Totenmaske

Totenmaske
To|ten|mas|ke 〈f. 19Abguss aus Gips od. Wachs vom Gesicht eines Toten

* * *

To|ten|mas|ke, die:
Abguss aus Gips, Wachs o. Ä. vom Gesicht eines Toten.

* * *

Totenmaske,
 
die Abformung des Gesichts eines Verstorbenen in Gips oder Wachs unmittelbar nach dem Tod. Die schon im römischen Ahnen- und Totenkult bedeutende Totenmaske diente seit dem späten Mittelalter der Ausarbeitung realistischer, porträtgenauer Grabfiguren und der Anfertigung königlicher Scheinleiber für die Begräbniszeremonie. Die bis ins 19. Jahrhundert zweckgebundenen Abformungen bekamen nun Eigenwert; es entstand ein Kult der »ewigen Antlitze«, die in Bildbänden veröffentlicht wurden.
 
 
E. Benkard: Das ewige Antlitz. Eine Sammlung von T.n (31929).

* * *

To|ten|mas|ke, die: Abguss aus Gips, Wachs o. Ä. vom Gesicht eines Toten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totenmaske — des Tutanchamun, Kairo Totenmasken sind Gips oder Wachsabdrücke vom Gesicht eines Verstorbenen. Inhaltsverzeichnis 1 Herstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Totenmaske — Totenmaske, s. Maske. Auch der von einem Verstorbenen bald nach dem Verscheiden in Wachs oder Gips gemachte Gesichtsabdruck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Totenmaske — To|ten|mas|ke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Benedikt Labre — Totenmaske St. Benoîts Benoît Joseph Labre, auch Benedikt Joseph Labre (* 26. März 1748 in Amettes, Département Pas de Calais; † 16. April 1783 in Rom) war ein heiliger Pilger und Mystiker. Als Sohn aus wohlhabendem Elternhaus sollte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Benoit Joseph Labre — Totenmaske St. Benoîts Benoît Joseph Labre, auch Benedikt Joseph Labre (* 26. März 1748 in Amettes, Département Pas de Calais; † 16. April 1783 in Rom) war ein heiliger Pilger und Mystiker. Als Sohn aus wohlhabendem Elternhaus sollte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Toni Hämmerle — Totenmaske von Toni Hämmerle Toni Hämmerle (* 11. Dezember 1914 in Mainz; † 8. Dezember 1968 ebenda) war ein deutscher Komponist, Pianist, Organist und Violinist. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Benoît Joseph Labre — Totenmaske St. Benoîts Benoît Joseph Labre, auch Benedikt Joseph Labre (* 26. März 1748 in Amettes, Département Pas de Calais; † 16. April 1783 in Rom) war ein heiliger Pilger und Mystiker. Als Sohn aus wohlhabendem Elternhaus sollte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard Hammerschmidt-Hummel — (born January 21, 1944) is a German Professor of English, literary critic, Shakespeare scholar and writer. Hildegard Hammerschmidt Hummel is regarded by many as a Shakespeare scholar who has won for herself a special standing within national and… …   Wikipedia

  • Porträt (Kunst) — Porträtbüste der Nofretete (etwa 1338 v. Chr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Unbekannte aus der Seine — Die Unbekannte aus der Seine. Die Unbekannte aus der Seine (frz. l Inconnue de la Seine) war eine unbekannte junge Frau, deren Totenmaske nach 1900 an den Wänden vieler Künstlerwohnungen zu finden war. Sie inspirierte zahlreiche literarische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”